Kundinnen und Kunden, die einmal ihre Stromrechnung nicht fristgerecht bezahlen, müssen sich über negative Auswirkungen des Versäumnisses in aller Regel keine Sorgen machen.
Wie umkämpft der deutsche Strommarkt ist, erkennen Sie als Verbraucher nicht an Tarifmodellen, bei denen Sie sich zumindest für einige Monate eine Preisgarantie sichern können.
Jeder Verbraucher hat das Recht auf ordnungsgemäße Stromlieferungen. Wenn er allerdings über eine schlechte Bonität verfügt, bezieht er den Strom vom Grundversorger.
Der letzte Ausweg ist die Stromlieferung des Grundversorgers. Der Grundversorger muss jeden Bürger registrieren und mit Strom versorgen. Allerdings sind Nachteile bei dieser Variante zu bedenken.
Durch einen Stromanbieterwechsel ist es ist möglich, pro Jahr Hunderte von Euro zu sparen. Doch oft haben arme und verschuldete Menschen keine Gelegenheit dazu, denn die Anbietern akzeptieren sie nicht als Neukunden.
In Deutschland gibt es mittlerweile etwa 1000 verschiedene Energiedienstleister und nahezu 10.000 unterschiedliche Tarife, die den interessierten Kunden zur Verfügung stehen.
Die eigene Schufa ist heutzutage ein wichtiges Thema. Sollte die eigene Schufa belastet sein, so ergeben sich schwerwiegende Folgen, die kein Verbraucher unterschätzen darf.
Nach den letzten Umweltkatastrophen auf dieser Welt, sind viele Menschen zur Besinnung gekommen und wollen ihren Beitrag zu einer besseren, vor allem ökologischem Energieversorgung leisten.
Die Liberalisierung des Energiemarktes vor einigen Jahren brachte entscheidende Änderungen für den Konsumenten mit. Es ist ein Preiskampf, um die Energie ausgelöst worden, von dem die Verbraucher profitieren können.
Empfiehl uns
