Stromanbieter mit Vorkasse – Vergleich 2021 bringt Ihnen schnelle Lösungen für die Tarifauswahl
Es gibt Momente im Leben, in denen Probleme finanzieller Art auftreten.
Aufgrund der vielen Wettbewerbe versuchen die Stromversorger, attraktive Angebote und Vergünstigungen zu realisieren. Die Version Stromanbieter ohne Grundpreis ist noch nicht so bekannt, sodass sich mancher Verbraucher fragt, was das eigentlich bedeutet. Der herkömmliche kalkulierte Strompreis besteht aus Steuern und Konzessionsabgaben, die der Stromanbieter zu tragen hat und an den Kunden weitergibt. 53 % des Grundpreises beinhalten die gesetzlichen Abgaben. Die restlichen Prozente sind der eigentliche Stromverbrauch, der als Arbeitspreis jedem Verbraucher bekannt ist. In der Grundgebühr werden außerdem die feststehenden Kosten für den Stromzähler und den Stromanschluss berücksichtigt. Die Kunden, die einen Stromanbieter ohne Grundpreis haben, zahlen nur den Arbeitspreis pro Kilowattstunde, also den tatsächlich genutzten Strom. Allerdings ermöglichen nur wenige Versorger diese Version. Es gibt Vor- und Nachteile in diesem Bereich:
Inhaltsverzeichnis
Positiv | Negativ |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Da sich der Arbeitspreis beim Stromanbieter ohne Grundpreis automatisch mehr oder weniger erhöht, sind die Stromanbieter ohne Grundpreis nur für bestimmte Personenkreise interessant.
Es gibt einige Tipps, die der Verbraucher nutzen kann, um einen Stromanbieter ohne Grundpreis zu wählen und gleichzeitig auf den Stromverbrauch zu achten:
Der Stromanbieter ohne Grundpreis wie beispielsweise E wie einfach bietet ab einem Mindestverbrauch von 1000 kWh pro Jahr den Vertrag ohne Grundpreis an. Single-Haushalte profitieren ebenfalls von dieser Version. Nuon gehört ebenfalls in den Bereich Stromanbieter ohne Grundpreis.
Singlehaushalte, die erfahrungsgemäß einen durchschnittlichen Verbrauch von 2.000 Kilowattstunden haben, können vom Stromanbieter ohne Grundpreis profitieren. Der Grundpreis ist ein Pauschalpreis, der alle Kosten berechnet, die außerhalb des eigentlichen Stromverbrauches anfallen. Der Arbeitspreis hingegen beinhaltet den tatsächlich verbrauchten Strom. Diese beiden Posten erzeugen die Abschlagszahlung, deren genaue Abrechnung einmal jährlich realisiert wird. Dann gibt es entweder eine Gutschrift oder eine Nachzahlung. Die Stromanbieter ohne Grundpreis kalkulieren Nebenkosten, den eigentlichen Grundpreis, auf die Kilowattstunde. Selbstverständlich muss sehr knapp kalkuliert werden, um dem Kunden diese Version als attraktiv vorzustellen. Ein Beispiel zeigt diese Abrechnungsart transparent:
Ersichtlich ist, dass der Singlehaushalt mit einem Stromanbieter ohne Grundpreis günstiger wirtschaftet. Die Abrechnung mit Grundpreis ist: 29,43 Cent x 2000 kWh ergibt 588,60 Euro, eine Ersparnis von 21,40 Euro. Die Höhe der Ersparnis richtet sich nach den Tarifen der Stromanbieter ohne Grundpreis, wobei der Kunde die einzelnen Tarife des infrage kommenden Stromanbieters überprüfen sollte. Wenn kein befriedigendes Ergebnis erzielt wird, kann der Kunde Ausschau nach einem anderen Stromanbieter halten.
RWE und enivaM bieten seit einigen Jahren Strom ohne Grundpreis an. Allerdings ist ein Mindestverbrauch von 1.000 Kilowattstunden die Voraussetzung. Falls der Kunde weniger verbraucht, wird trotzdem mit 1.000 Kilowattstunden gerechnet. Smart Line Strom (gehört zu RWE) berechnet bei einem Verbrauch bis 1899 kWh den Preis von 26,99 Cent pro kWh. Wer mehr als 3.500 kWh verbraucht, kann mit 24,49 Cent pro kWh rechnen. Für die doch etwas komplizierten Rechnungen ist der Einsatz des Tarifrechners sinnvoll. Einige Versorger wie dargestellt, senken den Preis pro Kilowattstunde, wenn der Verbrauch eine bestimmte Menge übersteigt.
E wie einfach gehört zum Kreis Stromanbieter ohne Grundpreis. Zwei Tarife sind im Internet präsent, Jahresverbrauch 3.500 kWh, Mindestverbrauch 1.000 kWh:
Angebotsbezeichnung | Preise und Bonus |
---|---|
Mein ÖkoStrom, Preisgarantie und Laufzeit 12 Monate | Monatlich 86,80 €, Arbeitspreis 29,76 Cent pro kWh, Aktionsbonus 130 € |
Smart Tarif, Preisgarantie und Laufzeit 24 Monate | Monatlich 89,78 €, Arbeitspreis 30,78 Cent pro kWh, Aktionsbonus 130 € *** |
*** Die Variante Smart Tarif enthält einen besonderen Bonus, der nach 12 Monaten verrechnet wird. Dieser Bonus ist produktbezogen, richtet sich also nach dem tatsächlichen Verbrauch. Sollte der Kunde vorzeitig kündigen, wird der Bonus anteilig dem Kunden gewährt. Die Preisgarantie ist eingeschränkt, das heißt abhängig von etwaigen Kosten, wie Steuern, Abgaben, Umlagen, die dem Versorger belastet werden, und dieser kann die Kosten an den Kunden weiterleiten. Auf Wunsch kann der Kunde auf eine App zugreifen, die ihn über wichtige Informationen auf dem Laufenden hält. An dieser Stelle ist darauf hinzuweisen, dass ein separater Nutzungsvertrag mit der Telekom abgeschlossen werden muss. Die aktuell noch gültige Aktion gewährt dem Kunden einen Bitron Video Design Bewegungsmelder, einschließlich eines Bitron Video Tür- und Fensterkontaktes.
Der Kundendienst und die telefonische Kontaktmöglichkeit sind besonders hervorgehoben. Dieser Stromanbieter ohne Grundpreis erscheint äußerst günstig. Die Version bietet E wie einfach auch für Gewerbekunden an. Kurz zusammengefasst sind folgende Punkte beachtenswert:
Die Nutzung einer Gartenlaube beispielsweise ist saisonal, sodass ein Stromvertrag ohne Berücksichtigung der Grundgebühr sinnvoll ist. Es gibt Stromanbieter ohne Grundpreis auf dem Markt, die diese Variante bereits ab einem kWh-Verbrauch von 500 realisieren. Der Wohnort des Kunden ist an dieser Stelle wichtig, denn viele Angebote der Stromanbieter ohne Grundpreis beziehen sich auf bestimmte Gebiete, zumal wenn es sich um regionale Versorger handelt. Der Vorteil ist darin zu sehen, dass nur der tatsächlich genutzte Stromverbrauch berechnet wird. Ein Vergleich ist sinnvoll, zumal der Tarifrechner genau die Kosten kalkuliert. Bei geringem Stromverbrauch ist der Stromanbieter ohne Grundpreis empfehlenswert. Die Online-Bearbeitung der Korrespondenz wird erwähnt. Für den Konsumenten ist diese Regelung einfach, denn er kann jederzeit über seinen derzeitigen Status informiert werden.
Die nun anfallenden Zahlungen sind niedriger als bisher, sodass der Verbraucher über mehr finanziellen Spielraum verfügt. Es wird nur noch der reine Stromverbrauch in Rechnung gestellt, und diesen Stromverbrauch kann der Konsument durchaus verringern. Beim Einsatz von elektrischen Geräten sollte darauf geachtet werden, dass es sich um keine älteren Geräte, sogenannte Stromfresser, handelt. Bei Nichtgebrauch ist es empfehlenswert, die Geräte vom Stromkreis zu trennen, sodass auch keine Kosten für „Standby“ auftreten können. Der Grundpreis ist fällig, auch wenn kein Strom genutzt wird. Der Konsument sollte daher, wenn er einen Vertrag ohne Grundpreis nutzt, auch wirklich auf die Stromreduzierungen achten. Der Heißwasserboiler beispielsweise wird von vielen Konsumenten gar nicht zur Kenntnis genommen, ist aber recht teuer, wenn es sich um einen Haushalt mit mehreren Personen handelt, die demzufolge auch mehr warmes Wasser benötigen. Ein Vergleichsportal ist jedoch auch beim Stromanbieter ohne Grundpreis zu aktivieren. In dieser nicht so bekannten Sparte gibt es trotz allem so viele Anbieter, dass sich ein Vergleich der unterschiedlichen Tarife auf jeden Fall lohnt.
Wer wirklich nur den tatsächlich genutzten Strom ohne Nebenkosten bezahlen will, ist mit einem Stromvertrag ohne Grundpreis rundum zufrieden. Die komplette Kostenkontrolle ist gewährleistet. Der Kostenpunkt in der jährlichen Abrechnung wegen zu viel gebrauchten Stroms ist ebenfalls nicht mehr relevant, denn der Punkt existiert nicht mehr. Es ist nur der richtige Tarif zu wählen. Diese Aufgabe erleichtert das entsprechende kostenlose Vergleichsportal. Bei einer Suche im Internet ist der Anbieter „E wie einfach“ in der Lage, Stromtarife ohne Grundpreis transparent und übersichtlich anzubieten. Vergleichsportale geben diese Möglichkeit; allerdings ist bei jedem Anbieter der Grundpreis vermerkt, sodass der Konsument nach Entscheidung des Anbieters die Tarife genauestens überprüfen muss. Häufig genügt ein Anruf beim potenziellen Betreiber, um gründliche Informationen zu erhalten. Die Preisgarantie ist auch bei dieser Variante wichtig, darauf sollte der Konsument achten. E wie einfach vergibt gratis einen Bewegungsmelder mit Fensterkontakt. Es handelt sich hier um eine aktuelle Aktion. Die eingeschränkte Preisgarantie wird von den meisten Anbietern in der Kategorie Strom ohne Grundpreis präsentiert. Der geeignete Anbieter für jeden Verbraucher ist nur mithilfe eines Vergleichsportals zu finden. Die Variante Anbieter ohne Grundpreis ist ebenfalls mit vielen Tarifen vertreten, sodass ein Vergleich lohnend ist.