15.05.2023
Aktuell sind die Tarife für Strom und Gas bei den örtlichen Grundversorgern weitaus kostspieliger als Angebote für Neukunden.
Stromanbieter ohne Atomstrom 2023 – Ökostromanbieter kostenlos vergleichen
Das Ziel ist, dass zukünftig nur noch Strom aus erneuerbaren Energien bezogen wird. Die meisten Stromanbieter präsentieren parallel Ökostrom zum konservativen Strom. Es ist darauf zu achten, ob die Stromanbieter ohne Atomstrom über Zertifikate vom TÜV oder anderen Einrichtungen verfügen. Stromanbieter ohne Atomstrom bieten nicht wesentlich teurer an als andere Provider. Ein Vergleichsportal hat folgende Tarife „Stromanbieter ohne Atomstrom“ gelistet:
- Alle Ökostromanbieter im Vergleich
- keine versteckten Kosten
- Direkt online wechseln – einfach, schnell und kostenlos
- Garantiert die günstigsten Preise
- TÜV-geprüfter Vergleichsrechner

Anbieter | Bezeichnung des Stroms | Preisgarantie |
---|---|---|
![]() Vattenfall |
Easy 12 Strom | 12 Monate eingeschränkt |
![]() Stadtwerke Bochum |
Gut und fix | 12 Monate eingeschränkt |
![]() Yello |
Strom Basic | 12 Monate eingeschränkt |
![]() New Energie & Wasser |
StromFIX online | 12 Monate eingeschränkt |
![]() BEV Energie Strom |
Energie Strom | 12 Monate eingeschränkt |
![]() Greenline |
Classic online | 12 Monate eingeschränkt |
Inhaltsverzeichnis
Warum Stromanbieter ohne Atomstrom?
Die saubere und auch sichere Stromversorgung ist mit erneuerbaren Energien realisierbar. Der Verbraucher hat die Gewissheit, dass er einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leistet, wenn er seinen benötigten Strom vom Stromanbieter ohne Atomstrom bezieht. Weitere Stromanbieter ohne Atomstrom:
Anbieter | Strombezeichnung | Preisgarantie |
---|---|---|
![]() Stadtwerke Hamm GmbH |
Hammer Stromklima | 31.12.2020 eingeschränkt |
![]() Mainova |
Novanatur | 12 Monate eingeschränkt |
![]() Süwag |
Naturstrom pur | 31.12.2020 eingeschränkt |
![]() Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs GmbH |
mySTROM Clever & fair | 24 Monate eingeschränkt |
![]() |
RhönStrom Natur | 12 Monate eingeschränkt |
![]() Friesenenergie GmbH |
Watn Strom | 31.12.2020 eingeschränkt |
Es gibt unzählige Stromanbieter ohne Atomstrom, wobei es sich häufig um regionale Stromanbieter handelt.
Energiewende in Deutschland
Erneuerbare Energien werden für die Stromversorgung eingesetzt. Dazu gehören Sonnenenergie, sowie auch Wasser- und Windkraft. Die Ziele sind festgesteckt:
- Stromversorgung ohne Atomstrom,
- Einsatz erneuerbarer Energien,
- Reduzierung des Stromverbrauchs,
- durch Sanierung und Wärmedämmung Reduzierung des Wärmebedarfs in Häusern,
- Sanierungen für Gebäude müssen realisiert werden.
Die Atomenergie birgt außerdem gewisse Gefahren, denn die Atomkraftwerke sind fehleranfällig, das bedeutet Fehler, die vom Menschen verursacht werden können. Viele Stromanbieter ohne Atomstrom sind zwar gelistet, ob wirklich der Strom Ökostrom ist, lässt sich vom Verbraucher nicht feststellen. Die Ökostrom Anbieter verfügen jedoch über entsprechende Zertifikate. Der Stromanbieter ohne Atomstrom Lekker Strom garantiert Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energien. Zwei interessante Angebote wurden im Internet präsentiert:
- Lekker Strom Einfach: Der Grundpreis beträgt 11,39 Euro monatlich, der Arbeitspreis 25,14 Cent pro kWh. Der Treuebonus für Neukunden wird mit 150 Euro präsentiert. Garantierter Ökostrom wird im Angebot nochmals betont. Die Vertragslaufzeit beläuft sich auf 12 Monate.
- Lekker Strom Sicher: Der Grundpries beläuft sich auf 10,39 Euro monatlich, während der Arbeitspreis mit 25,14 Cent je kWh kalkuliert wird. Auch hier wird der Treuebonus mit 150 Euro offeriert. Die Mindestvertragslaufzeit bezieht sich hier allerdings auf 24 Monate.
Weitere „echte“ Stromanbieter ohne Atomstrom sind:
- Naturstrom,
- Greenpeace,
- EWS Schönau,
Verschiedene Regionalanbieter sind typische Stromanbieter ohne Atomstrom, die keinen herkömmlichen Strom offerieren.
Greenpeace der Stromanbieter ohne Atomenergie
Das aktuelle Angebot präsentiert den Grundpreis mit 8,90 Euro monatlich mit einem Arbeitspreis in Höhe von 27,10 Cent pro kWh. Die Zertifizierungen liegen vor von OK Power Plus und TÜV Nord. Es gibt keine Vertragslaufzeit, die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen zum jeweiligen Monatsende. Die eingeschränkte Preisgarantie gilt bis zum 31.12.2020. Der Strom wird aus Wind- und Wasserkraft gewonnen. Es wird genügend Strom in Deutschland vorhanden sein, auch ohne den Einsatz von Atomkraftwerken, so sagen die Experten. Für Atomstrom gibt es Alternativen:
- Ökostrom,
- Solarenergie,
- Wasserkraft,
- Windkraft,
- Biogas gehört auch dazu.
Biogas ist hauptsächlich in der Landwirtschaft anzutreffen. Mist, Gülle, Bioabfall sorgen für Methan. Das Methan wird mithilfe eines Blockheizkraftwerkes verbrannt. Der Generator wird mittels Gasturbine oder Gasmotor angetrieben und sorgt so für die Produktion von Strom.
Lichtblick, der Stromanbieter ohne Atomstrom
Der Strom wird mit monatlichen Abschlägen bezahlt, die am Ende des Jahres mit dem tatsächlichen Verbrauch abgerechnet werden. Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit. Der Strompreis rechnet sich mit 26,99 Cent pro kWh. Der Grundpreis beträgt 8,95 Euro monatlich. Lichtblick bietet drei Varianten an:
- Edelweiß-Strom,
- Lichtblick-Strom,
- Lichtblick-Strom mit Doppeltarifzähler
- Ökostrom.
Alle Tarife wurden mit „gut“ bei einem Test bewertet. Aktuell läuft eine Aktion: Der Stromanbieter ohne Atomstrom offeriert 100 % Ökostrom – ohne Grundgebühr → Stromanbieter ohne Grundgebühr. Die Grundgebühr schenkt Lichtblick den Stromkunden bis zum 31.03.2020. Die auf Basis dieser Aktion geschlossenen Verträge laufen ohne Laufzeit und ohne Mindestabnahmemenge. Lichtblick ist der Meinung, dass er es als Stromanbieter ohne Atomstrom nicht nötig hat, mit langen Laufzeiten die Kunden zu binden. Weitere Vorteile wie folgt:
- 100 % Ökostrom, erzeugt aus deutscher Wasserkraft,
- die Preisgarantie gilt bis zum 30.06.2020,
- monatlich problemlos kündbar,
- Kundendienst garantiert Service-Bestleistungen,
- bei Wechsel übernimmt Lichtblick sämtliche Formalitäten ohne Mehrkosten.
Der Kundendienst ist ein Pluspunkt bei Lichtblick. Der Kundensupport wurde von Testern als zufriedenstellend und vorbildlich hervorgehoben:
- Mitarbeiter kümmern sich persönlich um das Anliegen des Kunden,
- 90 % der Anrufer warten nicht mal eine Minute,
- 24/7 Service.
Die anderen Bedingungen wurden als kundenfreundlich bei den Tests gewertet.
BS Energy
Dieser Stromanbieter ohne Atomstrom bietet Ökostrom für die Region NRW an. Die Preisgarantie wird für ein Jahr gewährt. Die Wechselprämie beläuft sich auf 100 Euro. Günstige Preise und hervorragender Kundenservice sprechen für sich bei BS Energy.
Die besten Stromanbieter ohne Atomkraft
Laut Testberichten sind die nachstehend aufgeführten Stromanbieter ohne Atomstrom absolut seriös und empfehlenswert:
- Bürgerwerke, das Motto lautet: Energie in Gemeinschaft. Strom stammt aus deutschen erneuerbaren Energieanlagen. Die Bürgerwerke bestehen aus dem Zusammenschluss von mehr als 60 einheimischen Energiegenossenschaften.
- EWS Schönau, die Tarife werden mit dem sogenannten „Sonnencent“ offeriert, der zur Förderung weiterer Projekte im ökologischen Bereich eingesetzt wird.
- Naturstrom, ein Cent wird auch bei diesem Unternehmen zur Unterstützung weiterer Projekte im Bereich Ökologie genutzt. Das eigene Kraftwerk macht diesen Versorger unabhängig von Drittlieferanten.
- Polarstern, dessen Strom aus Wasserkraft erzeugt wird. Auch hier wird der Cent für die genannten Zwecke eingesetzt.
- Greenpeace Energy, Strom wird durch Wind- und Wasserkräfte in Österreich und Deutschland gewonnen.
- Ökostrom, der nicht nur Strom aus Wasser und Wind nutzt, sondern auch Sonnenkraft einbezieht. 0,5 bis zu 2 Cent werden für Projekte, bezogen auf erneuerbare Quellen, investiert.
- Lichtblick, Partnerschaft mit WWF, um das Ziel der Energiewende schneller zu erreichen. Monatlich wird ein Quadratmeter Regenwald in Ecuador geschützt, und das für jeden Kunden.
- Entega bezieht den Strom aus Wind- und Wasserkraft, Solarenergie und außerdem Biomasse. Dieses Unternehmen unterstützt den Ausbau entsprechender Anlagen.
- Mannstrom unterstützt ebenfalls die betreffenden Projekte und fördert regenerative Energiequellen.
- Grünstromwerk ist ein regionaler Anbieter, Strom wird aus der Region bezogen. Dieser Provider bietet unter anderem Direktstrom an.
Viele Stromkunden sind überfordert, wenn sie den Stromanbieter ohne Atomstrom suchen, das geschieht einfach über ein Vergleichsportal. Folgende Merkmale sind zu berücksichtigen:
- Absolute Ökostrom-Anbieter.
- Regionale Provider und Stadtwerke, wobei bei Stadtwerken nochmals überprüft werden sollte, ob der Anbieter tatsächlich absolut Ökostrom liefert. Es gibt Stadtwerke, die noch so gerade bei der Beurteilung unter „ausreichend“ fallen. Die meisten regionalen Provider garantieren Ökostrom, jedoch auch nicht alle.
- Der Preisvergleich ist unter allen Umständen durchzuführen.
Folgende Stichpunkte, die in der Suchmaske eingegeben werden, sorgen für eine bessere Übersicht der infrage kommenden Stromanbieter:
- Strompreisvergleich,
- Wechsel des aktuellen Stromanbieters,
- billigster Stromanbieter,
- Stromrechner,
- Länge der Laufzeit.
Die Stromanbieter bieten Preisfixierungen an. Darauf sollte der Stromkunde achten, denn die Preisgarantie ist für jeden Kunden optimal. Der Stromanbieter Clevergy veranstaltete seinerzeit eine Aktion, dass jeder Neukunde einen Gutschein im Wert von 30 Euro erhält, wenn der Stromanbieter Wechsel zu Clevergy stattfindet. Das Ziel ist, möglichst wenig Stromkunden vom Atomstrom abhängig zu machen.
Stromanbieter ohne Atomstrom eines anderen Bezirks
In Rheinland-Pfalz wurden einige Stromanbieter ohne Atomstrom gelistet, die noch nicht erwähnt wurden:
Anbieter | Grundpreis | Boni | Preisgarantie |
---|---|---|---|
![]() Citiwerke |
6,67 Euro | 150 € Sofortbonus | Bis 31.12.2020 Preisfixierung |
![]() Eprimo |
17,43 Euro | 180 € Sofortbonus | Optional bis zum Jahre 2020 |
![]() Gasag |
6,70 Euro | 120 € Sofortbonus | 12 Monate Preisfixierung |
![]() Sparstrom |
8,65 Euro | 145 € Sofortbonus | 12 Monate Preisfixierung |
![]() Natur-Fuxx |
7,95 Euro | Boni verrechnet in den Abschlagszahlungen des 1. Jahres | 12 Monate Preisfixierung |
Es gibt einige Anbieter, die zwar Ökostrom offerieren, jedoch Atomstrom untermischen. Es ist daher sinnvoll, auf die betreffenden Zertifikate zu schauen. Stiftung Warentest führt entsprechende Tests durch. Die Stromabnehmer, die nicht explizit einen Ökostrom-Vertrag abschließen, erhalten einen sogenannten Energiemix. Woraus dieser „Mix“ besteht, ist unterschiedlich und nicht exakt feststellbar. Manche Vergleichsportale sprechen von 23 % Atomstrom, der im Mix enthalten ist. Die besten Stromanbieter sind die Stromanbieter ohne Atomstrom, das ist klar. Da es auch in dieser Kategorie genügend Provider, sprich Wettbewerb, gibt, sind die Vergleiche des Preis-Leistungs-Verhältnisses sinnvoll. Der Strom selbst ist in puncto Qualität unabhängig von den Tarifen.
Fazit
Qualitätsunterschiede gibt es nicht, der Strom des Versorgers ist gleichwertig, egal um welchen Tarif es sich nun handelt. Unterschiede bestehen zwischen Ökostrom oder dem herkömmlichen Strom. Es ist empfehlenswert, wenigstens einmal jährlich ein Vergleichsportal zu aktivieren. Stromanbieter ohne Atomstrom gibt es mittlerweile so viele, sodass gravierende Unterschiede in den Tarifen und Konditionen festzustellen sind. Der Wettbewerb ist auch bei den reinen Ökostrom-Anbietern so groß, dass die Unternehmen gezwungen sind, den Kunden attraktive Boni und weitere Vergünstigungen zu gewähren. Allerdings gilt auch in dieser Branche das Prinzip, sich beim Anbieter bemerkbar zu machen. Wer nichts sagt, sondern sich bequem zurücklehnt nach dem Motto, es läuft doch alles bestens, wird keine Ersparnisse verzeichnen können. Der treue Kunde wird nicht belohnt, er muss sich in bestimmten Zeitabständen beim Anbieter bemerkbar machen. Häufig gelingt es, einige Ermäßigungen oder Rabatte zu „ergattern“. Das Vergleichsportal listet übersichtlich die günstigsten Tarife und sortiert die Anbieter nach den unterschiedlichen Stromarten. Der Verbraucher kann sich in aller Ruhe die Anbieter anschauen, um sich für den geeigneten Provider zu entscheiden. Immer öfter werden Ökostrom-Anbieter bevorzugt, denn der Konsument hat das Gefühl, etwas für die Umwelt getan zu haben.
Empfiehl uns
