15.05.2023
Aktuell sind die Tarife für Strom und Gas bei den örtlichen Grundversorgern weitaus kostspieliger als Angebote für Neukunden.
Stromlieferant ohne Schufa 2023: Trotz negativer Bonität den Stromanbieter wechseln
Eines vorab: In der Regel sichern sich die meisten der Stromanbieter vor dem Vertragsabschluss ab, indem sie eine Schufa-Abfrage durchführen.
Aber dennoch kann auch ein Verbraucher mit einer negativen Schufa durchaus den Stromanbieter wechseln, um so von den Sparvorteilen profitieren zu können. Dafür gibt es bspw. die Möglichkeit einen Stromlieferant ohne Schufa zu wählen, der einen Tarif mit Vorauskasse bietet. Auch diese Stromtarife sind oftmals sehr günstig.
Wer in einer Wohnung oder ein Haus neu einzieht, der erhält in der Regel automatisch vom regionalen Grundversorger seinen Strom. Aber bei dem heimischen Anbieter ist der Strom oftmals teurer. Verbraucher die sich jedoch nach einem günstigen Energielieferanten umsehen, die werden schnell feststellen, dass es online eine Vielzahl von Anbietern gibt, die wesentlich günstigere Angebote bieten, als der Grundversorger. Ein Wechsel der Stromlieferanten ist einfach, wobei der Grundversorger den Strom, solange liefert, bis das der günstigere Anbieter die Versorgung übernimmt.
Bei einem Wechsel ist eine unterbrechungslose Stromlieferung gesetzlich garantiert, so dass es niemals zu ungewollten Engpässen kommt. Jedoch führen viele Stromanbieter eine Anfrage bei der Schufa durch, bevor sie einen Vertrag mit einem Stromkunden abschließen. So ist es möglich, dass der Anbieter den Antragsteller ablehnt, da dieser eine Negative Schufa aufweist und ihn an den Grundversorger zurückverweist. Aber dennoch muss ein Kunde nicht auf günstigen Strom verzichten, denn unter Umständen ist es möglich einen Stromlieferant ohne Schufa zu finden.
- Wechseln trotz negativem Schufa-Eintrag möglich
- Sehr hohe Genehmigungsquote
- Direkt online wechseln – einfach, schnell und kostenlos
- Garantiert die günstigsten Preise
- TÜV-geprüfter Vergleichsrechner

Inhaltsverzeichnis
- 1 Warum führt ein Stromanbieter eine Schufaprüfung durch?
- 2 Ist es möglich, Strom ohne Schufaprüfung zu erhalten?
- 3 Stromlieferant ohne Schufa: Diese Stromanbieter legen den Fokus nicht auf die Bonität
- 4 Stromlieferant ohne Schufa: Ein Tarif mit Vorkasse wählen
- 5 Ein Wechsel zum Stromlieferant ohne Schufa durch Kautionszahlung
- 6 Keinen Stromlieferant ohne Schufa ausfindig gemacht?
- 7 Strom gesperrt – kann trotzdem gewechselt werden?
Warum führt ein Stromanbieter eine Schufaprüfung durch?
Durch die Bonitätsprüfung(→ Stromanbieter ohne Bonitätsprüfung) sichern sich die Stromlieferanten ab. Bei einer herkömmlichen Stromlieferung zahlt der Kunde seinen Strom im Voraus. Dabei handelt es sich zumeist um monatliche Zahlungen, die vorher festgelegt wurden. Diese Beträge werden monatlich von dem hinterlegten Konto abgebucht und zum Ende des Jahres erfolgt die Jahresendabrechnung.
Die Stromanbieter erkennen an einer negativen Schufa-Auskunft, dass der Kunde in der Vergangenheit bereits Zahlungsschwierigkeiten hatte. In diesem Fall ist es für den Anbieter zu unsicher, mit diesem Kunden ein Vertragsverhältnis einzugehen. Schließlich hat auch ein Stromanbieter Verbindlichkeiten, die er erfüllen muss. Daher wollen sie zumeist keine Kunden aufnehmen, die unter Umständen unpünktlich zahlen oder sogar gar nicht.
Sollte der Schufa-Eintrag nicht stimmen, dann kann der Kunde einen Antrag auf Löschung des Eintrages stellen. Einmal im Jahr können Privatleute kostenlos eine Schufa-Selbstauskunft anfordern. Gibt es einen berechtigten Eintrag, dann kann dieser durch die Forderungsbegleichung gelöscht werden. Sollte das nicht möglich sein, dann gibt es noch eine Alternative: entweder bleibt der Verbraucher beim Grundversorger oder aber er wechselt zu einem Stromlieferanten ohne Schufa.
Ist es möglich, Strom ohne Schufaprüfung zu erhalten?
Auch wenn es zu einer Ablehnung bei einem günstigeren Stromanbieter gekommen ist, bedeutet das noch lange nicht, dass der Verbraucher darauf angewiesen ist, bei dem teuren Grundversorger zu bleiben. Eine Alternative ist eine Vorauszahlung für ein Jahr. Die Stromtarife mit Vorabzahlung stellen eine gute Möglichkeit dar, um so von einem günstigen Stromlieferant ohne Schufa Strom zu beziehen.
Der Vertrag ist in einem solchen Fall so strukturiert, dass die Stromlieferung geschätzt und berechnet wird. Der Kunde überweist die Summe zu Beginn der Stromlieferung und auch hier erfolgt am Ende des Jahres die Endabrechnung. Wurde zu viel gezahlt, dann werden die Beträge erstattet und wurde zu wenig bezahlt, dann muss die Differenz beglichen werden.

Tipps für die Suche nach einem Stromlieferant ohne Schufa
Diese drei Tipps sind hilfreich dabei, wenn es darum geht schnell und einfach günstigen Strom von einem Stromlieferant ohne Schufa zu finden:
- Es sollten die Tarife mit Sonderabschlag oder Kaution berücksichtigt werden
- Beim Stromanbieter-Vergleich sollte ein Anbieter mit der Zahlungsweise „inkl. Vorkasse“ gesucht werden.
- Einfach einen Wechsel probieren und wenn es zu einer Ablehnung kommt einfach öfter versuchen
Stromlieferant ohne Schufa: Diese Stromanbieter legen den Fokus nicht auf die Bonität
Es kann durchaus schwierig werden, einen günstigen Stromanbieter zu finden, von dem der Antrag aufgrund einer negativen Schufa nicht abgelehnt wird. Eigentlich muss jeder Stromlieferant eine Schufa-Prüfung durchführen, aber es halten sich nicht alle daran. So werden die gestellten Anträge einfach nicht bearbeitet und verlaufen letztendlich im Sande.
Doch es gibt durchaus Anbieter, bei denen das nicht der Fall ist. Hier einmal eine Liste, die nach der Ablehnungsquote sortiert ist. Die Anbieter, von denen die meisten Anträge angenommen werden, stehen gleich oben.
Anbieter | Beschreibung |
---|---|
![]() E.ON Energie |
Die E.ON Energie Deutschland ist einer der führenden Energieanbieter in Deutschland. Bundesweit werden von dem Energieversorger deutschlandweit Privat- und Geschäftskunden mit Strom versorgt. |
![]() Innogy |
Dieser Anbieter steht für Innovation, Energy und Technology. Vorher war der Anbieter unter der Marke RWE auf dem Markt und ist einer der fünf führenden Strom- und Gasanbieter. Innogy zeichnet sich durch Zuverlässigkeit bei der Versorgung aus, sowie durch faire Preise. |
![]() Yello |
Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden Strom zum fairen, günstigen Preis zu liefern. Heute zählt Yello bereits zu den Top 10 der deutschen Stromanbieter. Die Kunden sind bei Yello sehr flexibel aufgehoben, wobei Yello das Leben mit Strom einfach macht. → Yello Strom trotz Schufa |
![]() Sparstrom trotz Schufa |
Sparstrom.de bietet günstige Stromtarife sowie tolle Extras dazu. Das Unternehmen setzt vereint mit Badenova auf Wasserkraft als erneuerbare Energiequelle |
![]() PST Pureenergy |
Hier erhalten die Kunden TÜV zertifizierten Ökostrom – hier muss der Kunde nur einmal wechseln und wird gleich ein gutes Gefühl haben. |
![]() Sorglos Strom |
Bei Sorglosstrom handelt es sich um eine Marke der Energie2day GmbH, die sich genau auf das richtet, was zählt: Energiepreise, ohne Wechselgebühr, ohne Kaution, ohne Vorkasse und ohne versteckte Kosten. |
![]() EWE Energie |
Die EWE Energie ist bereits seit über 80 Jahren ein zuverlässiger Energieversorger, der seine Angebote auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten hat. |
![]() eprimo trotz Schufa |
Seit Frühjahr 20-5 ist dieser Energiediscounter am Markt und gehört heute zu den Schrittmachern am Energiemarkt. Hier gibt es Wechselboni von bis zu 310 Euro für Stromkunden. |
Stromlieferant ohne Schufa: Ein Tarif mit Vorkasse wählen
Die Bonität ist schlecht und daher ist ein Stromlieferant ohne Schufa gefragt? In dem Fall sollte auf einen Anbieter geachtet werden, der per Vorkasse abrechnet. Hier werden nicht wie üblich die monatlichen Abschläge fällig, sondern der Kunde zahlt seinen Strom für ein Jahr im Voraus. Auf diese Weise hat der Stromversorger nicht die Sorge, dass eine negative Schufa besteht, und der Kunde eventuell stark verzögert oder überhaupt nicht zahlt. Vor allem für die Verbraucher, die bereits von anderen Stromlieferanten abgelehnt wurden, ist diese Zahlungsoption von Vorteil. Der Verbraucher sollte beim Vergleich der Stromanbieter ganz gezielt einen Anbieter heraussuchen, der Vorkasse anbietet. Hier muss jedoch beachtet werden, dass der Betrag entsprechend zur Hand ist. Denn es wird sehr schnell eine höhere dreistellige Summe fällig, je nach Wohnungsgröße, Anzahl der Personen im Haushalt und den individuellen Energieverbrauch.
Ein Wechsel zum Stromlieferant ohne Schufa durch Kautionszahlung
Auch eine Kaution kann es möglich machen, dass der Verbraucher zu einem günstigeren Stromlieferanten wechseln(→ Stromwechsel trotz Schufa) kann. Diese Variante unterscheidet sich von der Vorkasse, denn die Kaution wird vom Stromanbieter nicht aktiv genutzt – die Kaution dient ihm als Sicherheit. Von einigen Energieversorgern wird diese Möglichkeit angeboten, damit die Verbraucher mit einer schlechten Bonität dennoch von den günstigen Stromlieferanten profitieren können.
Sollte der Kunde nicht zahlen, dann greift der Energieversorger auf die Kaution zurück. Jedoch besteht hier ein Nachteil: Der Kautionsbetrag liegt beim Versorger ungenutzt herum, was bedeutet, dass der Verbraucher dieses nicht nutzen kann. Auch wenn für viele Verbraucher Kaution und Vorkasse nicht optimal sind, so können sie dennoch empfehlenswert sein. Das kann damit begründet werden, dass durch die alternativen Stromversorger jährlich bares Geld gespart werden kann.
Keinen Stromlieferant ohne Schufa ausfindig gemacht?
Verbraucher die keinen Stromlieferant ohne Schufa finden, die haben noch eine weitere Möglichkeit: Sie können das direkte Gespräch mit dem Anbieter suchen. Es ist erstaunlich, was manchmal möglich ist, wenn offen und ehrlich kommuniziert wird. Zwar ist dem Energielieferant bekannt, dass eine negative Bonität besteht, aber es kann sein, dass er durch eine ehrliche Erklärung den Vertrag doch akzeptiert. Denn nicht jeder ist freiwillig in eine solche Lage gekommen. Vielleicht hat der Verbraucher seine Arbeit verloren und konnte kurzfristig seine Verbindlichkeiten nicht mehr erfüllen. Wichtig ist dabei allerdings, dem Anbieter nicht das Blaue vom Himmel zu versprechen und ihm Lügen aufzutischen. Der Verbraucher kann so eventuell auf Verständnis hoffen, wenn er ehrlich ist, ein aufrichtiges Interesse zeigt, die Rechnungen pünktlich zu bezahlen.
- Es gibt durchaus eine Stromlieferung ohne Schufa bzw. Anbieter, die keine Bonitätsabfrage durchführen
- Der Grundversorger wie bspw. die Stadtwerke stehen grundsätzlich in der Versorgungspflicht
- Es ist möglich trotz eines negativen Schufa-Eintrages zu einem alternativen Stromlieferanten zu wechseln
- Trotz schlechter Bonität kann der Verbraucher durch Vorkasse, Kaution oder ein persönliches Gespräche die Chance erhöhen, zu wechseln
- Es sind jährlich Einsparungen in dreistelliger Höhe durch einen Wechsel möglich
Strom gesperrt – kann trotzdem gewechselt werden?
Laut dem Bund der Energieverbraucher werden statistisch gesehen jährlich bei 2 % der deutschen Haushalte Strom und Wasser abgestellt. Zumeist geschieht das, aufgrund von Schulden(→ Stromanbieter wechseln trotz Schulden) die durch nicht bezahlte Energierechnungen entstanden sind – in einzelnen Fällen auch aufgrund eines Fehlers im Vertrag. Eine Sperre ist unangenehm aber kann aus der Welt geschafft werden. Notfalls kann der Verbraucher auch versuchen trotz der Sperre einen Wechsel zu einem Stromlieferant ohne Schufa durchzuführen, damit das Licht wieder angeht – doch das ist nicht so einfach wie gedacht.
Das Beste ist sicherlich, dass eine Sperre verhindert wird, bevor diese überhaupt zustande kommt. Vier Wochen vor der Sperre muss der Stromanbieter dem säumigen Kunden von der Sperre informieren und genau das ist der Zeitpunkt wo gehandelt werden muss. Im Normalfall lässt sich der Anbieter auf eine Ratenzahlung ein, wenn die Summe nicht auf einmal gezahlt werden kann. Kommt es dazu, dass der Anbieter sich nicht darauf einlässt und auf der Sperre beharrt, dann wäre das der Zeitpunkt, wo ein Wechsel zu einem Stromlieferant ohne Schufa in Betracht gezogen werden sollte.
Jedoch macht ein solcher Wechsel nur dann Sinn, wenn die Sperre noch nicht eingetreten ist. Denn ist die Versorgung unterbrochen, dann hat der Anbieter den örtlichen Netzbetreiber beauftragt, den Anschluss komplett zu sperren, und damit hilft auch kein Wechsel mehr. Zumindest solange bis das die Schulden nicht gezahlt wurden oder eine Zahlung vereinbart wurde.
Aber auch vor der Sperre kann sich ein Wechsel zu einem Stromlieferant ohne Schufa als ein kein zu leichtes Unterfangen herausstellen. Denn die Anbieter machen eine Schufa-Abfrage und so kann es durchaus sein, dass es zu einer Ablehnung kommt.
Empfiehl uns
