Empfiehl uns Facebook Icon Twitter Icon

Weniger Arbeitslose – Energie- und Erzeugerpreise aber explodieren europaweit

04.05.2022
Energie und Erzeugerpreise-explodierenDas Frühjahr steht in Europa wie gehabt ganz im Zeichen des Krieges. Dabei darf trotz aller schlechter Nachrichten nicht vergessen werden, dass es auch gute Meldungen zur Entwicklung der Wirtschaft gibt. So teilte die in Luxemburg ansässige europäische Statistikbehörde Eurostat mit: Die Arbeitslosenzahlen in der Eurozone sind zum Ende des ersten Jahresquartals erfreulich stark gesunken. Im Vergleich zum Vormonat fiel die Quote in der Eurozone im 0,1 Prozentpunkte und kam so bei nun nur noch 6,8 Prozent. Die Daten fallen dabei nicht nur vor dem Hintergrund der Pandemie positiv aus. Laut den Statistikern, die einen derartigen Verlauf für den März erwartet hatten, lag die Arbeitslosenquote seit Einführung der Gemeinschaftswährung noch nie auf einem so niedrigen Niveau. Zugleich bestätigt der Trend in den 19 Staaten der Währungsunion die vorherige mehrmonatige günstige Entwicklung. Zum Vergleich: Im März 2021 belief sich die Quote auf 8,2 Prozent.

An den allgemeinen Wirtschaftsrisiken jedoch ändern die Meldung wenig. Die Belastungen für die Wirtschaft und Verbraucher durch massiv steigende Erzeugerpreise nehmen weiter zu. Wie gehabt sind die historisch hohen Kosten für Energie der größte Faktor für die Inflation und die Haushaltsausgaben.

Stromanbieter Vergleich
  • Wechseln trotz negativem Schufa-Eintrag möglich
  • Sehr hohe Genehmigungsquote
  • Direkt online wechseln – einfach, schnell und kostenlos
  • Garantiert die günstigsten Preise
  • TÜV-geprüfter Vergleichsrechner
Laptop Vergleich

zum Stromanbieter Vergleich

 

Bafin: Krieg könnte eine Wirtschaftskrise verursachen

Nicht zuletzt in Verbindung mit aktuellen Warnungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) bezüglich der Risiken des Kriegs für die Stabilität des Finanzmarktes wachsen die Sorgen weiter, dass die Preisspirale bei Energie und Erzeugerpreisen insgesamt erst am Anfang stehen könnten. Akute Signale für ein Stabilitätsrisiko sieht die Bafin momentan zwar nicht. Vorerst gehen die Analysten der Finanzaufsicht davon aus, dass das deutsche Finanzsystem den Herausforderungen des Krieges – insbesondere den Auswirkungen der Sanktionen und eines möglichen Energieembargos – gewachsen ist.

Die Gefahr sieht die Behörde aus Frankfurt am Main indes eher mittelfristig. Die „unmittelbaren Verflechtungen“, so die Einschätzung der Bafin, mit Russland und der Ukraine hielten sich in Grenzen. Folgenschwerer könnten jedoch sogenannte „Zweit- und Drittrundeneffekte“ sein. Denn diese seien kaum kalkulierbar.

Energiepreise binnen eines Jahres mehr als verdoppelt

Für Verbraucher ist es derzeit weniger die Bremsfunktion des Krieges für das globale Wirtschaftswachstum, das Sorgenfalten auslöst. Hier sind es vor allem die Preise für Gas, Öl und Strom, die berechtigte Ängste schüren. Wobei: Eine Wirtschaftskrise und ein Abschwung dürften Druck auf den Arbeitsmarkt ausüben. Grund genug für die Bafin auch vor der realen Gefahr steigender Kreditausfälle durch eine potenziell steigende Arbeitslosenquote zu warnen. Doch wie steht es nun genau um die Erzeugerpreise in der Eurozone? Im März legten die Herstellerpreise für ihre Waren im Vergleich zum Februar um sage und schreibe 36,8 Prozent zu. Der dramatische Aufwärtstrend bleibt ungebrochen, wie Eurostat in der Meldung vom 03. Mai betont. Auch hierbei handelt es sich um einen Rekordwert seit der Einführung des Euro. Erwartet wurde ein Plus von 36,3 Prozent. Der Energiebereich sticht in besonderer Weise hervor. Gegenüber dem Vorjahr 2021 zahlten Abnehmer 104 Prozent mehr für Energie.

Schon die letzten Prognosen hatten dazu geführt, dass immer mehr Vermieter in Deutschland eine deutliche Anhebung der Vorauszahlungen für Gas und Strom ankündigten. Für eine Vielzahl der noch immer unter der Pandemie leidenden deutschen Haushalte stellt dies eine Belastung dar, der am Ende nicht jeder Haushalt gewachsen sein wird. So jedenfalls sehen es viele Verbraucherschützer. Forderungen nach weiteren Entlastungsprogrammen werden zunehmend lauter.

Anbieterwechsel bietet Energiekunden derzeit kaum positive Effekte

Die Empfehlung, bisherige Abschlagszahlungen für Gas und Strom frühzeitig nach oben zu korrigieren, hat zwar ihre Berechtigung. Jedoch ist ein solcher Schritt für viele Verbraucher kaum finanzierbar. Zugleich bietet ein Wechsel auf Basis eines Sonderkündigungsrechts nach Preisanhebungen durch Versorger schon jetzt kaum Chancen für Einsparungen. Wegen der angespannten Lage, gibt es Grunde nahezu keinen Anbieter, der für Neuverträge mit günstigen Konditionen und wirklichen Entlastungen verspricht. Und mehr noch: Selbst die Hoffnung, dass neue Liefervereinbarungen im Falle eines Embargos größere Engpässe auf dem Markt verhindern, befürchten viele Energieexperten dennoch weiter steigende Preise. Die zu erwartende Verknappung auf dem Energiemarkt könnte die Preise zu weiteren Rekorden treiben. Schlimmstenfalls auch langfristig.

Die in Krisen oftmals sicheren Versorgungswege über die sogenannte Grundversorgung erweisen sich dieser Tage ebenfalls nicht gerade als Hilfe für Verbraucher. Vielmehr befassen sich aktuell verschiedene deutsche Gerichte mit der Frage, ob die zuletzt offensichtlichen Preisunterschiede für Neu- und Bestandskunden aufseiten der örtlichen Grundversorger rechtlich zulässig sind.

Strom Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 900 Anbieter und 17.000 Tarife vergleichen. Hier garantiert den günstigsten Preis finden.

Gas Preisvergleich

Kostenlos und unverbindlich über 8.000 Gas-Tarife vergleichen. So findest du garantiert die günstigsten Preise.

Aktuelles
Energetische Sanierungen: Günstiger als gedacht – Studie zeigt überraschende Ergebnisse
Energetische Sanierungen: Günstiger als gedacht – Studie zeigt überraschende Ergebnisse

22.09.2023
Energetische SanierungenEs wird in der Europäischen Union momentan darüber diskutiert, ob Eigentümer von Gebäuden mit einer besonders schlechten Energiebilanz verpflichtet werden sollten, ihre Immobilien zu modernisieren.

Strompreis: Staat verliert Position als größter Preistreiber
Strompreis: Staat verliert Position als größter Preistreiber

09.08.2023
Strompreis Steuern DeutschlandDeutschland hat sich als größter Preistreiber bei Strom verabschiedet, denn Steuern, Umlagen und Abgaben machten hierzulande fast ein Jahrzehnt lang über die Hälfte des Strompreises aus.

Habeck unterstützt Verlängerung der Energiepreisbremsen bis Ostern
Habeck unterstützt Verlängerung der Energiepreisbremsen bis Ostern

02.08.2023
Energiepreisbremse bis 2024 verlängernRobert Habeck, Bundeswirtschaftsminister und Mitglied der Grünen, strebt an, die Preisbremsen für Strom und Gas bis zum Osterfest im Jahr 2024 zu verlängern, obwohl sie eigentlich zum Jahresende auslaufen sollten.

Aktuelle Ratgeber
PV-Anlage ohne Anmeldung: Wann darf ich unkompliziert Solarstrom erzeugen?
PV-Anlage ohne Anmeldung: Wann darf ich unkompliziert Solarstrom erzeugen?

Photovoltaik ohne AnmeldungEs ist verständlich, dass sich zahlreiche Hauseigentümer bei dem Gedanken an eine Solarstromanlage die Frage stellen, ob sie diese ohne Anmeldung betreiben dürfen.

Wer erhält eigentlich eine Schufa-Auskunft mit meinen Daten – Experten bringen Licht ins Dunkel
Wer erhält eigentlich eine Schufa-Auskunft mit meinen Daten – Experten bringen Licht ins Dunkel

Schufaauskunft welche DatenZur Wiesbadener Schufa Holding AG, die wichtigste sogenannte Auskunftei im deutschsprachigen Raum, kursieren viele Gerüchte.

Was bedeutet es, wenn von Allgemeinstrom die Rede ist?
Was bedeutet es, wenn von Allgemeinstrom die Rede ist?

Allgemeinstrom bei den BetriebskostenWenn Energiekunden über steigende Kosten informiert werden, handelt es sich spätestens seit Beginn des Kriegs häufig um Meldungen, die sich vermeintlich auf die Folgen eben dieses Konflikts beziehen.

Allgemeines

EON Strom trotz Schufa – so finden Sie günstige Alternativ-Angebote
EON Strom trotz Schufa – so finden Sie günstige Alternativ-Angebote

EON Strom trotz Schufa

Kundenbewertung
Preis Angebot Konditionen Service Anbieterwechsel
Bewertung 4,0 Bewertung 3,5 Bewertung 4,5 Bewertung 4,0 Bewertung 4,5
Der im Jahr 2000 gegründete deutsche Energieversorger E.ON SE hat seinen Sitz in der nordrhein-westfälischen Metropole Essen.

Vattenfall Strom trotz Schufa – kündigen oder anmelden in wenigen Minuten!
Vattenfall Strom trotz Schufa – kündigen oder anmelden in wenigen Minuten!

Vattenfall Strom trotz Schufa

Kundenbewertung
Preis Angebot Konditionen Service Anbieterwechsel
Bewertung 4,0 Bewertung 3,5 Bewertung 4,0 Bewertung 4,0 Bewertung 4,0
Bei der Vattenfall GmbH handelt es sich bekanntlich um einen der größten Stromversorger auf dem deutschen Markt.

Stromanbieter trotz Sperrung 2023 – Wertvolle Tipps & Anbietervergleich
Stromanbieter trotz Sperrung 2023 – Wertvolle Tipps & Anbietervergleich

Stromanbieter trotz SperrungKundinnen und Kunden, die einmal ihre Stromrechnung nicht fristgerecht bezahlen, müssen sich über negative Auswirkungen des Versäumnisses in aller Regel keine Sorgen machen.