Erleichterung im neuen Jahr: Prognose deutet auf fallende Strom- und Gaspreise hin
23.11.2023
Großartige Neuigkeiten für Konsumenten: Die Tarife für Strom und Gas werden im kommenden Jahr für Millionen von Haushalten sinken.
31.10.2023
Derzeit sparen Haushalte, die eine effiziente Wärmepumpe verwenden, etwa 30 Prozent ihrer Heizkosten im Vergleich zu Haushalten mit einer Gasheizung. Wenn jedoch die Effizienz der Wärmepumpe nicht optimal ist, liegen die Kosten nur geringfügig (4 Prozent) über den Kosten einer Erdgas-Heizung.
Inhaltsverzeichnis
Wer ein Haus besitzt, das nur von einer Familie bewohnt wird und in einem Jahr 20.000 Kilowattstunden Erdgas verbraucht, muss als neuer Kunde derzeit etwa 1.774 Euro dafür bezahlen. Das bedeutet, dass der Preis pro Kilowattstunde bei ungefähr 8,87 Cent liegt.
Haushalte, die eine effiziente Wärmepumpe mit einer Jahresarbeitszahl von 4 verwenden, benötigen für die Bereitstellung von 20.000 kWh Wärme insgesamt 5.000 kWh Strom der Wärmepumpe. Die Kosten dafür belaufen sich deutschlandweit auf durchschnittlich 1.241 Euro für Neukunden und sind somit etwa um 30 Prozent günstiger als die Heizkosten für Erdgas.
Der aktuelle Durchschnittspreis der preiswertesten verfügbaren Angebote für Wärmepumpen beträgt rund 25 Cent pro Kilowattstunde. Zu Beginn des Jahres lag dieser Preis noch bei über 50 Cent pro Kilowattstunde, sodass sich der Preis halbiert hat. Diese Preissenkung spiegelt einen ähnlichen Trend wie beim Erdgas wider – zu Jahresbeginn waren auch hier die Preise fast doppelt so hoch wie jetzt für Neukunden.
Die Wärmepumpe verliert an Effizienz, wenn ihre Jahresarbeitszahl bei 2,7 liegt. In diesem Fall sind die Heizkosten etwa 4 Prozent höher als bei einer Gasheizung. Unter Berücksichtigung des derzeitigen bundesweiten Neukundenpreises belaufen sich die Gesamtkosten für den benötigten Strom von 7.500 kWh auf 1.837 Euro. Gründe für eine geringere Effizienz eines Wärmepumpensystems können beispielsweise eine unzureichende Isolierung oder weniger geeignete Heizkörper sein.
Im Vergleich zur Anschaffungskosten einer Wärmepumpe ist ein Gaskessel deutlich preiswerter. Es gibt jedoch große Preisunterschiede zwischen verschiedenen Heizsystemen.
Die konkreten Kosten und notwendige Umbauarbeiten variieren stark je nach individueller Situation und baulichen Gegebenheiten. Um herauszufinden, welche Art von Wärmepumpe möglich ist und wie effektiv das zukünftige Heizsystem sein kann, sollten alle Interessierten einen qualifizierte Energieberatung vor Ort in Anspruch nehmen.
23.11.2023
Großartige Neuigkeiten für Konsumenten: Die Tarife für Strom und Gas werden im kommenden Jahr für Millionen von Haushalten sinken.
31.10.2023
Derzeit sparen Haushalte, die eine effiziente Wärmepumpe verwenden, etwa 30 Prozent ihrer Heizkosten im Vergleich zu Haushalten mit einer Gasheizung.
Empfiehl uns
